Über mich

Name: | Sven Röder |
Hobbys: | Musik, Fotografie (externe Webseite), Computer (externe Webseite) |
Musikalischer Werdegang
Moin !
Aus dem Norden Deutschlands, genauer aus der Südheide in Niedersachsen begrüße ich dich auf meiner Webseite rund um die Blasmusik.
Geboren wurde ich im Jahre 1986 in der Residenzstadt Celle.
Seit dem lebe ich auch im schönen Lachendorf „die dynamische Metropole in der Südheide“.
Schon in meinen frühen Kinderjahren war ich begeistert von der Musik.
So war ich im Schulchor wie auch im Schulflötenunterricht immer aktiv dabei.
1995
Mein erstes Blasinstrument war die Blockflöte, die ich im Jahre 1995 in der Grundschule gelernt habe.
1998
Im Jahre 1998 bin ich in den Musikzug der Ortsfeuerwehr Lachendorf eingetreten und habe B-Klarinette gelernt.
2015
Bei einer Weiterbildung an der Kreismusikschule Celle im Jahr 2014 lernte ich die Bassklarinette kennen und verliebte mich gleich in den tiefen warmen Klang, den das Instrument erzeugte. Zu Weihnachten 2014 schenkte ich mir daher die Bassklarinette, die ich nun seit Anfang 2015 ebenfalls in der Feuerwehrkapelle spiele.
2020 / 2021
Im Laufe der Corona Pandemie (COVID-19) habe ich mich privat weitergebildet und auch angefangen eigene Musikstücke zu arrangieren oder als Solostimme umzuschreiben.
Desweiteren gründete ich im März 2021 einen eigenen YouTube Kanal, um eben diese Stücke musikalisch als Solobläser vorzustellen.
Corona Pandemie
2020
Ende Februar / Anfang März 2020 veränderte sich die Welt nachdem der COVID-19 Virus sich rasend schnell über die gesamte Erdkugel ausbreitete.
Nicht nur für uns Hobbymusiker ein schwerer Einschnitt in den Alltag sondern für alle Menschen.
Im 1. Lockdown von März 2020 bis August 2020 habe ich so ziemlich alle Noten die mir in die Finger fielen in das freie Notenprogramm „Musescore“ abgetippt und dann in meinem privaten Übungszimmer alleine geprobt während das Notenprogramm die Musikstücke im Hintergrund abgespielt hat.
Denn die wöchentlichen Übungsabende der Feuerwehrkapelle konnten leider auch nicht durchgeführt werden.
2021
Im 2. Lockdown von November 2020 bis Mai 2021 kam dann die Idee mit der „Blasmusik um Lachendorf“ um der trostlosen Zeit der Pandemie zu trotzen und nicht komplett aus der Übung zu kommen.
Weiterhin fing ich an eine Rundreise mit dem Fahrrad rund um Lachendorf zu machen, da weitere Reisen nicht möglich bzw. untersagt waren.
Im Februar 2021 habe ich erst für einige Freunde, Feuerwehrkameraden und Verwandte meine musikalischen Darbietungen aufgenommen und als Video zusammen geschnitten.
Im März 2021 als die Tage wieder wärmer wurden habe ich mich schlussendlich auch dazu entschieden einen eigenen YouTube Kanal zu gründen.
Pfingsten 2021 konnte unser Dorf Schützenfest zum 140-jährigen Bestehen des Schützenverein Lachendorf von 1881 e. V. aufgrund der Pandemie leider ebenfalls nicht durchgeführt werden, doch da ich ebenfalls neben Hobbymusiker auch noch Hobbyschütze bin habe ich mich an allen Tagen wo das Schützenfest stattgefunden hätte im Wohnzimmer oder auf dem Balkon positioniert und zu Ehren des Schützenvereins ebenfalls Blasmusik geblasen.
(Pfingstsamstag sogar mit Unterstützung – natürlich Corona Regeln konform mit
nur 1 Haushalt + 1 Person und 2 m Abstand)
Seit Dezember 2021 befinden wir uns in der sogenannten „Winterruhe“, da die Omikron Variante immer weiter und stärker auf dem Vormarsch ist.
2022
Am 20. März wurden erste Lockerungen der „Winterruhe“ umgesetzt trotz weiterhin exponentiell steigender Infektionszahlen.
Seit April sind quasi alle Corona Regeln aufgehoben mit Ausnahme der öffentlichen Verkehrsmittel und Krankenhäuse sowie Pflegeeinrichtungen.
Die Osterfeuer und Schützenfeste konnten dieses Jahr wieder durchgeführt werden nach der Zwangspause trotz weiterhin hoher Infektionszahlen.
2025
Corona ist schon lange kein Thema mehr. Inzwischen regiert Krieg in der ganzen Welt.
Der Spaß an der Blasmusik bleibt trotzdem.
Ich wünsche euch weiterhin viel Gesundheit.
Ein besonderer Gruß geht an alle Spielleute nach alter deutscher Musik- und Spielmannszugtradition.
Ein dreifaches
Gut – Ton und Gut – Spiel